vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Fragen zum Eventhandling 
Autor: Superpapagei
Datum: 24.04.07 16:32

Ja korrekt. Grmpf.
Ok für die Sache mit den Textboxen wäre das Validate wohl das richtige,
In der Realität ist es in meinem Fall allerdings das Zusammenspiel zwischen einem GotFocus und einer Fehlerform. Bei erhalt eines GotFocus Events werden diverse Anweisungen ausgeführt. Stimmt etwas nicht, wird eine andere Form in den Vordergrund geholt, welche dem Benutzer die Fehlermeldung anzeigt. Aus einem mir nicht bekannten Grund erhält das Grid nun wieder den GotFocus Event und das Spiel beginnt von neuem. Wie schon erwähnt verhält sich das Programm bei gesetztem Haltepunkt anders und dieser Fehler bzw. der Wiederholte GotFocus Event tritt nicht auf.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum Eventhandling857Superpapagei19.04.07 14:18
Re: Fragen zum Eventhandling574BAStler20.04.07 12:43
Re: Fragen zum Eventhandling557Superpapagei23.04.07 12:22
Re: Fragen zum Eventhandling555Dirk24.04.07 14:04
Re: Fragen zum Eventhandling610Superpapagei24.04.07 16:32
Re: Fragen zum Eventhandling569Dirk24.04.07 16:49
Re: Fragen zum Eventhandling595sudave24.04.07 20:11
Re: Fragen zum Eventhandling558Superpapagei25.04.07 11:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel