vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Fragen zum Eventhandling 
Autor: Superpapagei
Datum: 23.04.07 12:22

Nein glaub ich auch nicht
Ich werde versuchen das etwas besser verständlich zu machen.
Ich habe eine Textbox A und eine Textbox B.
Textbox A erhält eine Eingabe und verlässt mit einem Tab das Textfeld.
Der Index lässt den Focus nun auf Textbox B springen.
Ich habe in dem Eventhandler LostFocus der Textbox A eine Routine die den Inhalt der Textbox überprüft. Bei einem Fehler soll die Eingabe selektiert werden um das ganze etwas Anwenderfreunlich zu gestalten.
Textbox B verliert durch dieses "Feature" den Focus und bekommt daraufhin ebenfalls ein Lostfocus Event. Wenn ich hier nun eine Überprüfung habe die Sicherstellen soll das dieses Feld nicht leer ist, ich also eine Eingabe erzwingen will, und durch das leere Feld den Focus wieder auf Textbox B setze habe ich die von mir beschrieben Situation.
Textbox A -> LostFocus Event Textbox A->
Focus auf Textbox B -> Fehlerprüfung Textbox A ->
Focus auf Textbox A -> Fehlerprüfung in Textbox B - >
Focus auf Textbox B -> LostFocus Event Textbox A ->
Focus auf Textbox B -> Fehlerprüfung Textbox A ->
Focus auf Textbox A -> Fehlerprüfung in Textbox B - >
Focus auf Textbox B usw.
Damit komme ich in eine Eventbedingte Endlosschleife. Dieses Besipiel ist nun einfach zu umgehen und auch recht einfach festzustellen.
Wenn ich jedoch wesentlich mehr Steuerelemente habe ist das nicht mehr so simpel.
Dazu kommt halt das sich das Verhalten ändert wenn ich die Anwendung Debugge, sprich die besagten Events kommen anscheinend nicht durch und die Endlosschleife bzw. die Wechselwirkung tritt einfach nicht auf.
Ich hoffe damit ist zumindest das grundproblem etwas deutlicher geworden.
Meine Frage zielt nun darauf wie ich diese Events zu bestimmten Zeiten besser abfangen , vorfiltern oder wie auch immer umgehen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum Eventhandling857Superpapagei19.04.07 14:18
Re: Fragen zum Eventhandling574BAStler20.04.07 12:43
Re: Fragen zum Eventhandling558Superpapagei23.04.07 12:22
Re: Fragen zum Eventhandling555Dirk24.04.07 14:04
Re: Fragen zum Eventhandling610Superpapagei24.04.07 16:32
Re: Fragen zum Eventhandling569Dirk24.04.07 16:49
Re: Fragen zum Eventhandling595sudave24.04.07 20:11
Re: Fragen zum Eventhandling558Superpapagei25.04.07 11:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel