vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Speichermangel im Einzelschritt 
Autor: fantasys
Datum: 15.06.05 09:46

Hallo.

Ich habe hier ein relativ umfangreiches Programm. Jedesmal wenn ich auf Fehlersuche bin und im Einzelschritt (F8) oder von Breakpoint zu Breakpoint springe (F5) und mir Werte ansehen will, klappt dies nur die ersten paar Mal. Irgendwann verschiebt sich (rein optisch) der Quelltext, die Fenster von VB werden nicht mehr aktualisiert und überwachte Variablen werden nicht mehr angezeigt.
Wenn ich dann weiter mit F8 oder F5 durchgehe, dann erhalte ich irgendwann einen "Zu wenig Speicher" Fehler.
Ist das ne Macke von VB, bei grossen Projekten?
Habe ich ein Speicherloch? Und wie kann ich das aufspüren?
Im normalen Betrieb ist mir sowas noch nicht vorgekommen, nun habe ich aber die Befürchtung, dass wenn das Projekt von Anwendern täglich genutzt wird, dass dann irgendwann ein Unglück passiert.

Ich hatte zuerst vermutet, dass es an nicht geschlossenen Recordsets liegt, aber die werden soweit ich es nachverfolgen konnte alle geschlossen.
Wie kann ich die Ursachen für dieses Verhalten herausfinden.

Schöne Grüsse,
fantasys
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichermangel im Einzelschritt1.041fantasys15.06.05 09:46
Re: Speichermangel im Einzelschritt497Zero-G.21.06.05 14:29
Re: Speichermangel im Einzelschritt594fantasys21.06.05 16:34
Re: Speichermangel im Einzelschritt530Zero-G.21.06.05 16:47
Re: Speichermangel im Einzelschritt608radler21.06.05 19:20
Re: Speichermangel im Einzelschritt518fantasys22.06.05 10:13
Re: Speichermangel im Einzelschritt619radler22.06.05 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel