vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form 
Autor: tommy901
Datum: 19.01.06 15:40

Hallo Klassen-Spezies,

ich möchte für eine Applikation einen s.g. Datenserver schreiben, der auf einer Klasse basieren soll. Die Klasse solle verschiedenen Methoden z.B. zum Schreib, lesen und update von Datensätzen ermöglichen.

Mein aktueller Stand: Schreiben und Lesen funktioniert eigentlich gut, ist mir aber zu umständlich codiert, da ich jede Variable oder jedes Oberjekt der Form an die Klasse übergeben muss. (auf der Form sind neben txt-Objekten auch ListBox und List-Objekte)
Da kann man sich schnell mal verschreiben und die Prog.Pflege sowie die Übersichtlichkeit ist auch nicht gerade die Beste.

Hat jemand sowas schon mal gelöst oder eine Idee wie man das rationell gestalten kann.

Mein s.g. Datenserver soll alle DB-Zugriffe erledigen und die eigentliche Datenauffbereitung zum Schreiben in die Tabelle oder zrückschreiben in die Form wird im eigentlichen Form-Teil gemacht. Ziel ist es, in die Form keinen Code für die Zugriffe auf die Datenbank zu haben und eine Schnittstelle zwischen Applikations-Form(en) und Datenbank zu definieren. Das könnte ich dann so auf alle Forms, die Datenbankzugriffe erfordern übertragen.

So, das war's, ich weiß, is a bisserl viel Text, ich jemand interessiert das auch und hat hat eine gute Idee.

Danke vorab für die Vorschläge

Gruß Klaus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form729tommy90119.01.06 15:40
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form462Dirk20.01.06 08:11
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form391tommy90120.01.06 11:33
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form615Dirk20.01.06 12:11
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form393tommy90120.01.06 14:26
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form532Dirk23.01.06 09:51
Re: Klasse zum lesen von ADO-Daten und Übergabe an Form602tommy90123.01.06 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel