Wer mit einem ADO-Recordset arbeitet und eine Datenzeile hinzufügen möchte, geht meist wie folgt vor: oRs.AddNew oRs.Fields("Anrede") = "Herrn" oRs.Fields("Name") = "Otter" oRs.Fields("Vorname") = "Dieter" oRs.Fields("GebDatum") = #5/5/73# oRs.Fields("Info") = True oRs.Update Eine eher unbekannte Möglichkeit ist die Übergabe der Daten direkt als Array-Liste, was bei vielen Datenfeldern jede Menge Codezeilen spart! Hierbei müssen beim Aufruf der AddNew-Methode zunächst die Feldnamen (als Array-Liste) und anschließend die Feldwerte (wiederum als Array-Liste) übergeben werden. ' neue Datenzeile hinzufügen oRs.AddNew Array("Anrede", "Name", "Vorname", "GebDatum", "Info"), _ Array("Herrn", "Otter", "Dieter", #5/5/73#, True) oRs.Update Analog zum Hinzufügen von neuen Datenzeilen lässt sich der Code zum Ändern von bestehenden Datenzeilen ebenfalls in eine Kurzform bringen. Statt bisher: oRs.Fields("Name") = "Otter" oRs.Fields("Vorname") = "Dieter" oRs.Fields("Info") = False oRs.Update funktioniert auch folgender Code: ' Datensatz ändern oRs.Update Array("Name", "Vorname", "Info"), Array("Otter", "Dieter", False) Soll nur ein einziger Feldwert aktualisiert werden, braucht man nicht explizit ein Array übergeben: ' einzelnen Feldwert ändern oRs.Update "Info", False Dieser Tipp wurde bereits 21.536 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Datensätze hinzufügen/aktualisieren - in Kurzform (ADO)


