Wenn man das Reportviewer-Control für die Anzeige von LocalReports verwenden möchte, hat man das Problem, dass die Reportdefinitionen (üblicherweise im SSRS erstellt) zwar im RDL-Format abgespeichert werden, das Reportviewer-Control aber das RDLC-File verlangt. Nun kann man diese RDLC-Files gewissermaßen manuell durch Kopieren des RDL-Files und dessen Umbennung in der Fileextension auf .rdlc erstellen. Aber das ist eigentlich ein wenig umständlich. Ich mache diese "Umwandlung" in meinem Programm, bevor ich das RDLC-File dem Reportviewer-Control so zu sagen übergebe. Mit ... Imports System.IO Dim rep1 As String = myReportPfad + myReportName + ".rdl" Dim rep2 As String = rep1 + "c" File.Copy(rep1, rep2, True) ... wird das RDL-File in ein RDLC-File kopiert. Dann könnte bspw. mit ... Dim fileName AS String = rep2 With ReportViewer1 .Reset() .ProcessingMode = ProcessingMode.Local .LocalReport.ReportPath = fileName ' ... (weitere Zuweisungen) .RefreshReport() End With ... das RDLC-File zugewiesen werden. Nach der Verwendung kann man das RDLC-File wieder löschen: File.Delete(rep2) Das ist's. Dieser Tipp wurde bereits 9.081 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |