Innerhalb einer MDI-Anwendung können bekanntlich mehrere Child-Formen gleichzeitig geöffnet sein. Die Anzahl der aktuell geladenen "Kind-Fenster" lässt sich wie folgt ermitteln: ' Anzahl der aktuell geladenenen ChildFormen ermitteln Public Function CountChildForms() As Long Dim oForm As Form ' alle Formen durchlauden For Each oForm In VB.Forms ' Handelt es sich um eine "normale" Form? If Not TypeOf oForm Is MDIForm Then ' Handelt es sich um eine ChildForm? If oForm.MDIChild = True Then CountChildForms = CountChildForms + 1 End If End If Next End Function Diese Funktion ist bspw. immer dann nützlich, wenn man per "Knopfdruck" alle geöffneten Kindfenster schließen möchte. Der Menübefehl hierzu sollte in diesem Fall aber nur dann "aktiv" sein, wenn auch mindestens ein Kindfenster geladen ist: mnuCloseAll.Enabled = (CountChildForms() > 0) Sollen jetzt alle Kindfenster geschlossen werden, gehen Sie wie folgt vor: ' Alle ChildFormen schließen Public Function CloseAllChildForms() As Boolean Dim oForm As Form ' alle Formen durchlaufen For Each oForm In VB.Forms ' Handelt es sich um eine "normale" Form? If Not TypeOf oForm Is MDIForm Then ' Handelt es sich um eine ChildForm? If oForm.MDIChild = True Then ' Form entladen Unload oForm End If End If Next ' True zurückgeben, wenn tatsächlich alle ChildFormen ' geschlossen wurden CloseAllChildForms = (CountChildForms() = 0) End Function Der Rückgabewert der Funktion ist immer dann interessant, wenn bspw. die MDI-Anwendung beendet werden soll: ' Anwendung beenden Private Sub mnuExit_Click() ' zunächst alle Kindfenster schließen If CloseAllChildForms() Then ' Anwendung nur beenden, wenn alle Fenster geschlossen werden konnten Unload Me End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 20.215 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |