Sie haben eine VB Applikation entwickelt, die per ADO Zugriff auf eine Datenbank nimmt. Dazu nutzen Sie z.B. die ADO Version 2.8. Ihre Applikation ist fertig und es geht ans verteilen. Nun müssen Sie sicherstellen, dass auf dem Ziel-PC die gleiche ADO Version oder eine höhere installiert ist. Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Routine, die die aktuelle ADO Version ermittelt, ohne einen Verweis auf ADO selber im Projekt eingebunden zu haben. Dazu erzeugen wir einfach ein ADO-Objekt via Late-Binding und fangen der Error-Status ab. Kopieren Sie den folgenden Code am besten in ein Modul: Public Function CheckADO(Optional ByRef lVer As Long) As String Dim oADO As Object ' Über Late-Binding einen Verweis auf ADO holen On Error Resume Next Set oADO = CreateObject("ADODB.Connection") On Error GoTo 0 ' Checken, ob ADO vorhanden und Rückgabe besetzen If Err.Number <> 0 Then CheckADO = "-1" lVer = -1 Else CheckADO = oADO.Version lVer = CLng(oADO.Version) End If ' Objekt zerstören Set oADO = Nothing End Function Die Funktion liefert Ihnen als Rückgabewert einen String mit der aktuellen Version. Ist kein ADO installiert, liefert die Routine "-1". Über den referenzierten Parameter "lVer" wird die Version als Long zurückgegeben. Funktionsbeispiel: Option Explicit Private Sub Command1_Click() If CheckADO = "-1" Then MsgBox "Kein ADO installiert", vbCritical Else MsgBox "ADO Version " & CheckADO & " ist installiert", vbInformation End If End Sub Private Sub Command2_Click() Dim lTmp As Long If CheckADO(lTmp) <> "-1" Then ' Auf Version 2.8 oder höher prüfen If lTmp >= 28 Then MsgBox "ADO Version 2.8 oder höher ist installiert." Else MsgBox "Sie benötigen min. die ADO Version 2.8. Bitte installieren" End If Else MsgBox "Kein ADO installiert" End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 14.796 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Welche ADO-Version ist installiet?


