Wenn der Inhalt eines bestimmten Datenfeldes innerhalb einer Datenbank-Tabelle geleert / zurückgesetzt werden soll, geht das am einfachsten und schnellsten über die Execute-Anweisung des Datenbank-/Connection-Objekts. Beispiel: oConn.Execute "UPDATE Kunden SET Aktion = Null" Obiger Code setzt das Datenfeld "Aktion" für alle Datensätze der Tabelle "Kunden" auf "Null". ' Feld Aktion für alle Datensätze auf Null setzen, bei ' denen im Feld "Status" der Wert 1 gespeichert ist oConn.Execute "UPDATE Kunden SET Aktion = Null WHERE Status = 1" Dieser Tipp wurde bereits 13.048 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Datenfelder leeren / zurücksetzen


