Viele User fragen sich, wie man einen einzelnen Schlüssel-Eintrag innerhalb einer bestimmten "Section" aus einer INI-Datei löschen kann. Für das Speichern neuer Einträge ist bekanntlich die "WritePrivateProfileString"-Funktion zuständig. Eine Delete...-Funktion gibt es allerdings nicht Dass man mit der WritePrivateProfileString-Funktion jedoch auch einzelne Schlüsselwerte aus der INI-Datei löschen kann, wissen die Wenigsten. Man braucht hierzu lediglich als dritten Parameter die Konstante "vbNullString" angeben! ' API-Deklaration Private Declare Function WritePrivateProfileString Lib "kernel32" _ Alias "WritePrivateProfileStringA" ( _ ByVal lpApplicationName As String, _ ByVal lpKeyName As Any, _ ByVal lpString As Any, _ ByVal lpFileName As String) As Long Aufruf: ' Schlüssel löschen WritePrivateProfileString "Section", "KeyName", vbNullString, "datei.ini" Dieser Tipp wurde bereits 15.382 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |