In vielen Fällen wäre es schön, wenn eine Multiline-Textbox entsprechende Eigenschaften für das Auslesen der aktuellen Zeilen- und Spaltenposition bereitstellen würden. Da es solche Eigenschaften aber nicht gibt, bedienen wir uns wieder einmal des Windows-API. ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function SendMessage Lib "user32.dll" _ Alias "SendMessageW" ( _ ByVal hWnd As IntPtr, _ ByVal wMsg As Integer, _ ByVal wParam As Integer, _ ByVal lParam As Integer) As Integer Private Const EM_LINEFROMCHAR = &HC9 Private Const EM_LINEINDEX = &HBBMit Hilfe der SendMessage-Funktion ist es nun wirklich ganz einfach, sowohl die aktuelle Zeilennummer, als auch die Spalte innerhalb dieser Zeile zu ermitteln. Ermitteln der aktuellen Zeile ' Zeilennummer der aktuellen Eingabeposition ermitteln Public Function GetCurrentLine(ByVal oTextBox As TextBox) As Integer GetCurrentLine = SendMessage(oTextBox.Handle, EM_LINEFROMCHAR, -1, 0) + 1 End Function Ermitteln der aktuellen Spalte innerhalb der aktuellen Zeile ' Spaltennummer der aktuellen Zeile ermitteln Public Function GetCurrentCol(ByVal oTextBox As TextBox) As Integer With oTextBox GetCurrentCol = .SelectionStart - SendMessage(.Handle, EM_LINEINDEX, _ GetCurrentLine(oTextBox) - 1, 0) + 1 End With End Function Beispiel... Die einzige Hürde, die es jetzt noch zu bewältigen gilt, ist das in Erfahrung bringen, wann sich die Eingabeposition überhaupt ändert. Bei der Standard TextBox müssen wir hierzu das KeyUp und MouseUp-Ereignis heranziehen. Warum? Na ja, immer wenn eine Taste gedrückt wird, verändert sich bekanntlich auch die Eingabeposition. Die Eingabeposition kann aber auch durch gezieltes Klicken mit der Maus in irgendeinen Bereich der Textbox geändert werden - deswegen zusätzlich das MouseUp-Ereignis abfragen. Private Sub TextBox1_KeyUp(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles TextBox1.KeyUp ' Cursorposition anzeigen lblPos.Text = "Zeile " & _ GetCurrentLine(TextBox1).ToString & ", Spalte " & _ GetCurrentCol(TextBox1).ToString End Sub Private Sub TextBox1_MouseUp(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles TextBox1.MouseUp ' Cursorposition anzeigen lblPos.Text = "Zeile " & _ GetCurrentLine(TextBox1).ToString & ", Spalte " & _ GetCurrentCol(TextBox1).ToString End Sub Dieser Tipp wurde bereits 16.780 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats ![]() Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |