Bereits vor sehr langer Zeit haben wir gezeigt, wie man eine WAVE-Datei in eine Ressourcen-Datei einbindet und diese dann innerhalb der eigenen Anwendung abspielen kann: Nachfolgendes Beispiel zeigt, wie man die in der RES-Datei enthaltene WAVE-Datei direkt per API-Aufruf abspielt, ohne die Daten zuvor in ein Byte-Feld auslesen zu müssen. ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function PlaySoundFromRes Lib "winmm.dll" _ Alias "PlaySoundA" (ByVal lpszName As Long, _ ByVal hModule As Long, _ ByVal dwFlags As Long) As Long Private Const SND_RESOURCE = &H40004 Das Abspielen der WAVE-Datei erfolgt über die Angabe der ID innerhalb der RES-Datei: ' WAVE-Datei mit der ID 1000 abspielen PlaySoundFromRes 1000, App.hInstance, SND_RESOURCE Hinweis: Dieser Tipp wurde bereits 8.388 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |