Immer und immer wieder taucht die Frage auf, wie man Änderungen von Datenbank-Inhalten manuell via Code vornehmen kann. Viele User versuchen das Ganze zunächst über die Text-Eigenschaft zu realisieren. Die Ansicht im DataGrid wird hierbei auch entsprechend aktualisiert - jedoch wird der neue Feldinhalt nicht in der Datenbank gespeichert. Um im Recordset-Mode Datenbank-Inhalte per Code dauerhaft zu ändern, muss der neue Feldinhalt direkt über das Recordset-Objekt zugewiesen und gespeichert werden. Beispiel: With Grid1.Recordset .Edit ' nur falls DAO verwendet wird .Fields("feldname") = "neuer Wert" .Update End With ' Ansicht aktualisieren Grid1.RowRefresh Das Ganze lässt sich auch in eine universelle Funktion verpacken, mit der man Änderungen bequem per Funktionsaufruf vornehmen kann. ' Dauerhafte Änderungen am Datenbank-Inhalt vornehmen Public Function DoChange(Grid As Object, _ ByVal nRow As Long, _ ByVal nCol As Variant, _ ByVal NewValue As Variant, _ Optional ByVal bRefresh As Boolean = True, _ Optional ByVal bSilent As Boolean = False) As Boolean With Grid.Recordset ' zum gewünschten Datensatz wechseln .MoveFirst If nRow > 1 Then .Move nRow - 1 ' Datensatz bearbeiten .Edit ' nur falls DAO If IsNumeric(nCol) Then .Fields(nCol - 1) = NewValue Else .Fields(nCol) = NewValue End If .Update End With ' Ansicht im DataGrid aktualisieren If bRefresh Then Grid.RowRefresh nRow DoChange = True Exit Function ErrHandler: If Not bSilent Then MsgBox "Fehler beim Aktualisieren des Recordsets!" & vbCrLf & _ CStr(Err.Number) & " " & Err.Description, vbExclamation Or vbOKOnly End If DoChange = False End Function Aufruf: Dim bResult As Boolean bResult = DoChange(Grid1, 10, 5, "neuer Wert") Anstelle der Spaltennummer können Sie auch die Feldbezeichnung im Recordset angeben: bResult = DoChange(Grid1, 10, "feldname", "neuer Wert") Dieser Tipp wurde bereits 9.365 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |