Mit diesem Tipp kann man schnell und einfach herrausfinden durch was die Anwendung beendet werden soll. Die Abfrage platziert man im FormClosing-Ereignis der Form: Windows wird heruntergefahren If e.CloseReason = CloseReason.WindowsShutDown Then ' Beenden zulassen, indem e.Cancel auf FALSE festgelegt wird ' (= Default-Einstellung!) e.Cancel = False End If Der Benutzer will das Programm beenden If e.CloseReason = CloseReason.UserClosing Then ' Beenden durch den Benutzer verhindern, indem ' der Parameter e.Cancel auf True gesetzt wird e.Cancel =True End If Programm wird über den Taskmanager beendet If e.CloseReason = CloseReason.TaskManagerClosing Then ' Beenden durch den Taskmanager verhindern e.Cancel = True End If Es gibt noch 3 weitere Ursachen, die abgefragt werden können. Näheres über die Intellisense-Funktion von VB.NET. Dieser Tipp wurde bereits 10.715 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Wie (durch wen) wird die Anwendung beendet? (.NET)


