Mit diesem Klassenmodul lassen sich alle in einer externen Assembly (EXE oder DLL) vorhandenen Klassen ermitteln. Erstellen Sie ein neues Projekt, platzieren auf die Form einen Button (Button1) und ein ListBox-Control. Fügen Sie nachfolgenden Code in den Codeteil der Form ein: Public Class Form1 ''' <summary> ''' Pfad des aktuellen Framework ermitteln ''' </summary> Public Class PathOfCurrentFrameworkVersion Public Shared Function CurrentFrameworkPath() As String Return System.Runtime.InteropServices.RuntimeEnvironment.GetRuntimeDirectory() End Function End Class ''' <summary> ''' Entsprechende Informationen aus der übergebenen Assembly ermitteln. ''' Rückgabe ist eine Liste mit den ermittelten Werten. ''' </summary> ''' <remarks>Übergeben wird der Dateiname der .exe oder der .dll</remarks> Public Class GetAssemblyInformation Public Shared Function GetClassNames(ByVal Path As String) As List(Of String) Dim List As New List(Of String) Dim Info As System.Reflection.Assembly = _ System.Reflection.Assembly.LoadFile(Path) Dim CrLf As String = System.Environment.NewLine() Try For Each Items As Type In Info.GetTypes() If Items.IsPublic() Then List.Add("Public" & " - " & Items.Name() & CrLf) ElseIf Items.IsInterface() Then List.Add("Interface" & " - " & Items.Name() & CrLf) ElseIf Items.IsClass() Then List.Add("Class" & " - " & Items.Name() & CrLf) ElseIf Items.IsValueType() Then List.Add("ValueType" & " - " & Items.Name() & CrLf) End If Next Catch ex As Exception MessageBox.Show(ex.Message(), "Info - " & _ System.Reflection.MethodBase.GetCurrentMethod().Name()) End Try Return List End Function End Class Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Dim ofd As OpenFileDialog = New OpenFileDialog With ofd ' Datei-Auswahl-Dialog .Filter = "(*.exe)|*.exe|(*.dll)|*.dll" .FilterIndex = 2 .InitialDirectory = PathOfCurrentFrameworkVersion.CurrentFrameworkPath() If .ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then Try ' Assemby-Klassen der ausgewählten Datei ermitteln Dim AssemblyName As String = .FileName() Dim List As New List(Of String) _ (GetAssemblyInformation.GetClassNames(AssemblyName)) ' Ergebnis in der ListBox anzeigen ListBox1.DataSource = List If IsNothing(List) Then MessageBox.Show("Liste ist leer...", "Info") End If Catch ex As Exception MessageBox.Show(ex.Message(), "Info - " & _ System.Reflection.MethodBase.GetCurrentMethod().Name()) End Try End If End With End Sub End Class Dieser Tipp wurde bereits 13.886 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |