Mit nachfolgendem Tipp ist es ein Leichtes, Dateien und Bilder aus dem Internet zu laden: Problem Die Lösung: Der Code zum Download muss somit wie folgt angepasst werden: ' Benötigte API-Funktionen Private Declare Function URLDownloadToFile Lib "urlmon" _ Alias "URLDownloadToFileA" ( _ ByVal pCaller As Long, _ ByVal szURL As String, _ ByVal szFileName As String, _ ByVal dwReserved As Long, _ ByVal lpfnCB As Long) As Long Private Declare Function DeleteUrlCacheEntry Lib "wininet.dll" _ Alias "DeleteUrlCacheEntryA" ( _ ByVal lpszUrlName As String) As Long ' Datei-Download mit oder ohne Leerung des URL-Cache Public Function FileDownload(ByVal sURL As String, _ ByVal sLocalFile As String, _ Optional ByVal bClearCache As Boolean = True) As Boolean Dim lResult As Long ' URL-Cache leeren? If bClearCache Then lResult = DeleteUrlCacheEntry(sURL) End If ' Download ausführen Screen.MousePointer = vbHourglass lResult = URLDownloadToFile(0, sURL, sLocalFile, 0, 0) Screen.MousePointer = vbNormal FileDownload = (lResult = 0) End Function Aufrufbeispiel: Dim sURL As String Dim sLocalFile As String ' URL-Link der Datei, die heruntergeladen werden soll sURL = "http://www.domain.de/file.zip" ' Dateiname auf dem lokalen System sLocalFile = "C:\Eigene Dateien\file.zip" ' Download starten und autom. URL-Cache leeren If FileDownload(sURL, sLocalFile) Then MsgBox "Download erfolgreich beendet!" Else MsgBox "Fehler beim Download: " & _ "Entweder existiert die URL nicht, oder Sie haben " & _ "einen ungültigen Dateinamen angegeben!", vbCritical End If Soll der URL-Cache nicht gelöscht werden, einfach der Funktion als 3. Parameter den Wert False übergeben. Dieser Tipp wurde bereits 18.943 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |