Ich hatte in meiner Datenabnkanwendung das Problem, die Zellwerte eines Datagridviews von ComboBoxColumns oder CalenderColumns nicht so einfach löschen zu können. Denn diese Spalten sind quasi datengebunden und wenn die Daten keinen NULL-Wert enthalten... Mir ist dazu dann die folgende Lösung mit der rechten Maustaste eingefallen. Der Code zeigt beispielhaft, wie man es im CellMouseClick-Ereignis des DGV machen kann: Private Sub Datagridview1_CellMouseClick(ByVal sender As Object, _ ByVal e As DataGridViewCellMouseEventArgs) Handles Datagridview1.CellMouseClick If e.ColumnIndex < 0 Then Exit Sub Dim dgv As DataGridView = CType(sender, DataGridView) Dim c As DataGridViewCell = dgv.CurrentCell Dim n As String = dgv.Columns(e.ColumnIndex).Name ' rechte Maustaste zum Löschen von Spaltenwerten in Combobox- oder Datum-Spalten If e.Button = MouseButtons.Right Then With c.OwningRow If Not .IsNewRow Then With c.OwningColumn ' hier kann man die DGV-Spalten abfragen, für die die Aktion gelten soll: If n = "EineDatumSpalte" OrElse n = "EineComboboxSpalte" Then dgv.Rows(e.RowIndex).Cells(n).Value = DBNull.Value End If End With End If End With End If End Sub Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, aber so ist es recht praktikabel. Dieser Tipp wurde bereits 9.522 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |