Um bspw. Formen in einem Multiscreen-System programmiert positionieren zu können, ist es recht praktisch, die jeweils äußerste Begrenzungskoordinate aller angeschlossenen Bildschirme zu kennen. Die folgende kleine Funktion ermittelt diese Werte und stellt sie in einer Struktur zur Verfügung. ' Ermitteln der 'äußersten' Bounds eines Multiscreen-Systems ' die Bounds werden in einer Struktur zurückgegeben Public Structure multiScreenBounds Public outerLeft Public outerTop Public outerRight Public outerBottom End Structure Public Function getMultiScreenBounds() As multiScreenBounds Dim mscb As New multiScreenBounds ' alle Screens ermitteln Dim anzScr As Short = Screen.AllScreens.Length - 1 Dim bs(anzScr) As Rectangle For i As Short = 0 To anzScr bs(i) = Screen.AllScreens(i).Bounds ' Ermitteln der Extrem-Bounds With mscb If .outerLeft > bs(i).Left Then .outerLeft = bs(i).Left If .outerTop > bs(i).Top Then .outerTop = bs(i).Top If .outerRight < bs(i).Right Then .outerRight = bs(i).Right If .outerBottom < bs(i).Bottom Then .outerBottom = bs(i).Bottom End With Next Return mscb End Function Anwendungsbeispiel: Dim mscB As multiScreenBounds = getMultiScreenBounds() Dim mscLeft as integer = mscB.outerLeft Dieser Tipp wurde bereits 10.017 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |