Mit dem Shell-Objekt lassen sich alle geöffneten Anwendungsfenster minimieren, wiederherstellen, überlappend, nebeneinander oder auch übereinander anordnen, genau wie man es von MDI-Formen und deren Childs kennt. Um das Shell-Objekt verwenden zu können, müssen Sie zunächst den benötigten Verweis einstellen. Hierzu wählen Sie in der Entwicklungsumgebung den Befehl Verweise aus dem Menü Projekt und markieren in der Liste den Eintrag Microsoft Shell Controls And Automation. Jetzt fügen Sie noch folgende Codezeilen in Ihre Anwendung ein: ' Verweis auf das Shell-Objekt erstellen Dim ObjShell As New Shell Und hier die einzelnen Möglichkeiten, alle offenen Fenster anzuordnen: ' alle Fenster minimieren objShell.MinimizeAll ' alle Fenster wiederherstellen objShell.UndoMinimizeALL ' alle Fenster überlappend objShell.CascadeWindows ' alle Fenster nebeneinander objShell.TileHorizontally ' alle Fenster übereinander objShell.TileVertically Dieser Tipp wurde bereits 23.062 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |