Viele Wege führen nach Rom Nachfolgend stellen wir Ihnen eine weitere Variante vor, mit der sich prüfen lässt, ob die Anwendung in der VB-IDE oder als eigenständige EXE ausgeführt wird. Wie wir alle wissen, wird beim Versuch eine Zahl durch Null zu teilen ein Laufzeitfehler ausgelöst:
a = 1 / 0 Viele von uns wissen aber nicht, daß Debug.Print ...-Anweisungen nur ausgeführt werden, wenn das Projekt in der Entwicklungsumgebung ausgeführt wird. Beim Kompilierten werden diese Anweisungen nämlich gar nicht erst berücksichtigt. Wenn wir jetzt diese beiden Feststellungen kombinieren, kommt folgendes dabei heraus: Debug.Print 1 / 0 Wird das Programm in der VB-IDE ausgeführt erhalten wir an dieser Stelle den Laufzeitfehler "11 - Division durch Null unzulässig". Wird das Programm aber als kompilierte EXE-File ausgeführt, fehlt diese Zeile - es erscheint also keine Fehlermeldung. Ergo: Mit "Debug.Print 1 / 0" lässt sich schnell prüfen, ob die Anwendung in der IDE oder als EXE ausgeführt wird. Hier der vollständige Code (als Funktion verpackt): ' IDE oder EXE? Public Function IsIDE() As Boolean On Local Error Resume Next Debug.Print 1 / 0 IsIDE = (Err <> 0) End Function Dieser Tipp wurde bereits 15.650 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Läuft die Anwendung in der IDE IV



