Immer wieder wird gefragt, wie sich ein Text sicher verschlüsseln lässt - und Verschlüsselungsalgorithmen gibt es wie Sand am Meer. Aber sind diese auch sicher? Die Verschlüsselung selbst erfolgt oftmals in Verbindung mit einem Passwort. Hierzu finden Sie in der Tipps & Tricks Rubrik bereits verschiedene Verfahren.
Um jedoch auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie eine "reine" Vernam-Verschlüsselung anwenden. Dort wird ebenfalls XOR verwendet. Allerdings wird jedes Zeichen des Klartextes nur mit EINEM Zeichen des Passwortes verschlüsselt. Unter der Annahme, dass jedes Passwort-Zeichen echt zufällig gewählt wurde, das Passwort genauso lang ist wie der Klartext und das Passwort nur einmal verwendet wird, ist dieses Verfahren sogar nachgewiesenermaßen das einzig bekannte absolut sichere Verfahren. ' Sicherer Textverschlüsselung Public Function VernamCode(sOriginal As String, _ sPassword As String) As String Dim i As Long Dim aktpos As Long Dim bAkt As Byte Dim bCode As Byte VernamCode = "" ' Passwort auf die Länge des Klartextes bringen ' Dazu wird z.B. aus "Geheim" dann "GeheimGeheimGehe...." aktpos = 1 For i = Len(sPassword) + 1 To Len(sOriginal) sPassword = sPassword & Mid(sPassword, aktpos, 1) aktpos = aktpos + 1 If aktpos > Len(sPassword) Then aktpos = 1 Next i For i = 1 To Len(sOriginal) bAkt = Asc(Mid(sOriginal, i, 1)) bCode = Asc(Mid(sPassword, i, 1)) VernamCode = VernamCode & Chr(bAkt Xor bCode) Next i End Function Beispiel für den Einsatz von VernamCode ' String verschlüsseln Dim sOriginal As String Dim sPassword As String Dim sCode As String sOriginal = "vb@rchiv" sPassword = "geheim" sCode = VernamCode(sOriginal, sPassword) MsgBox sCode ' und wieder entschlüsseln sOriginal = VernamCode(sCode, sPassword) Dieser Tipp wurde bereits 38.752 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |