Um den Inhalt zweier Ganzzahl-Variablen (Long, Integer, Byte) zu vertauschen kennen die meisten Programmierer wohl nur den Weg über eine Hilfsvariable. Somit sieht man in vielen Programmen nachfolgendes Konstrukt, um den Inhalt zweier Integer-Variablen zu vertauschen: Dim a As Integer Dim b as Integer Dim Temp as Integer Temp = a a = b b = Temp Na ja, das mag zwar funktionieren, aber es geht auch ohne zusätzliche Hilfsvariable. Allerdings funktioniert nachfolgender Code nur mit Ganzzahlen, d.h. mit Variablen vom Typ Byte, Integer oder Long. Hier der Code: Dim a As Integer Dim b As Integer a = a Xor b b = a Xor b a = a Xor b Fangen wir einmal den Code zu analysieren: Als Anfangswerte sollen folgende Bedingungen gelten: a = 23 b = 34 Nach der ersten Xor-Verknüpfung (23 Xor 34) enthält a den Wert 53, also: a = 53 b = 34 Nach der zweiten Xor-Verknüpfung (53 Xor 34) enthält b den Wert 23, also: a = 53 b = 23 Nach der letzten Xor-Verknüpfung (53 Xor 23) enthält a den Wert 34, also: a = 34 b = 23 Und genau das war ja auch unser Ziel Dieser Tipp wurde bereits 12.803 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Dietrich Herrmann Umbrechen langer Strings mittels Measurement-Methode und speziellen Funktionen Der Tipp befasst sich mit dem Umbrechen von langen Strings bei Anwendung der Funktion DrawString. Es wird eine vorgegebene Breite (evtl. Breite des Ausgaberechtecks) und der anzuwendende Font beachtet. sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |