Verwenden Sie das WebBrowser-Control in Ihrer Anwendung? Dann haben Sie sich sicherlich auch schon einmal gefragt, wie sich eine im WebBrowser-Fenster dargestellte Seite programmgesteuert ausdrucken lässt. Vor längerer Zeit haben wir Ihnen hierzu schon einmal einen Tipp gezeigt - und zwar in Verbindung mit der ShellExecute-API bzw. über die SendKeys-Anweisung. Unser heutiger Tipp erledigt das eleganter - und zwar über die ExecWB-Methode des WebBrowser-Controls. ' Drucken mit Druckdialog WebBrowser1.ExecWB OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER ' Drucken ohne Druckdialog WebBrowser1.ExecWB OLECMDID_PRINT, OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER ' Drucken mit Druckvorschau ' Funktioniert erst ab IE 5.0 WebBrowser1.ExecWB OLECMDID_PRINTPREVIEW, OLECMDEXECOPT_DODEFAULT Dieser Tipp wurde bereits 33.852 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |