Der Code dieses Beispiels zusammen mit der DLL schaltet das das Blättern mit dem Mausrad in Formularen ab. Immer wieder kommt es zu Eingabefehlern, wenn der Anwender innerhalb eines Formulars am Mausrad dreht. Dieser Tipp schafft Abhilfe! Der Download beinhaltet zwei Beispiele. Ein Beispiel greift auf eine externe DLL zurück und die zweite Möglichkeit zeigt, wie man mit Hilfe von VBA-Funktionen das Mausrad in Formularen abschalten kann. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es mit der zweiten (VBA) Vatiante immer wieder Probleme gibt und empfehlen daher den Einsatz der DLL. Die DLL wurde von Hinweis Dieser Tipp wurde bereits 17.667 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Mausrad im Formular abschalten (Access)


