Unser heutiger Tipp zeigt, wie sich in der DirListBox das Verzeichnis auslesen lässt, über dem sich der Mauszeiger aktuell befindet. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, für was das gut sein soll. Eine mögliche Antwort wäre: Drag & Drop zum Kopieren/Verschieben von Dateien einer FileListBox in ein bestimmtes Verzeichnis. Erstellen Sie ein neues Projekt und platzieren ein DirList-Control (Dir1), sowie ein Label-Control (Label1) auf die Form. Fügen Sie nachfolgenden Code in das Codefenster der Form ein. Wird der Mauszeiger auf die DirListBox bewegt, wird das aktuelle Verzeichnis im Label-Control angezeigt. Option Explicit ' benötogte API-Deklarationen Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _ Alias "SendMessageA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal wMsg As Long, _ ByVal wParam As Long, _ ByVal lParam As Long) As Long Private Const LB_GETTOPINDEX = &H18E Private Const LB_GETITEMHEIGHT = &H1A1 Private Sub Form_Load() Dir1_Change End Sub Private Sub Dir1_Change() ' aktuelle Verzeichnistiefe "merken" Dim nCount As Integer Dim nPos As Integer nCount = 1 Do nPos = InStr(nPos + 1, Dir1.Path, "\") If nPos > 0 Then nCount = nCount + 1 Loop Until nPos = 0 Dir1.Tag = nCount End Sub Private Sub Dir1_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) Dim nTopIndex As Long Dim nItemHeight As Long Dim nIndex As Long Dim i As Long With Dir1 ' Ermitteln des ersten Index der Listbox nTopIndex = SendMessage(.hwnd, LB_GETTOPINDEX, 0, 0) ' Ermitteln der Item-Zeichenhöhe nItemHeight = SendMessage(.hwnd, LB_GETITEMHEIGHT, 0, 0) * _ Screen.TwipsPerPixelY ' Ermitteln des Index, über dem der Mauspfeil steht nIndex = nTopIndex - 1 For i = 0 To .Height Step nItemHeight If i > Y Then Exit For nIndex = nIndex + 1 Next If nIndex >= 0 And nIndex < .ListCount + Val(.Tag) Then Label1.Caption = .List(nIndex - Val(.Tag)) Else Label1.Caption = "" End If End With End Sub Dieser Tipp wurde bereits 12.439 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Verzeichnis-Eintrag unter dem Mauszeiger ermitteln


