VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks · System/Windows · Computer/Benutzer/LändereinstellungenEinträge in dieser Kategorie: 12 Computer/Benutzer/Ländereinstellungen (12) 1. | Alle Benutzerkonten einer Gruppe ermitteln [VB2005, VB2008] | [WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 26.08.10 |      | 2. | Arbeitspeicher ermitteln [VB2005-VB2015] | [Vista, Win7, Win8, Win10] | 30.09.20 |      | 3. | Benutzerkonto der Active Directory steuern [VB2008] | [Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 08.08.08 |      | 4. | Benutzername und Benutzergruppe ermitteln (VB.NET 2005) [VB.NET] | [WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 02.06.06 |      | 5. | Computer- und Benutzername ermitteln (VB 2005) [VB.NET] | [WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 20.11.07 |      | 6. | Computerbeschreibung per WMI ermitteln und ändern [VB2005, VB2008] | [WinXP, Win8, Win10] | 13.08.08 |      | 7. | Dezimal- und Tausendertrennzeichen (.NET) [VB.NET] | [WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 12.04.07 |      | 8. | Hat der angemeldete Benutzer Administratorrechte? [VB2005, VB2008] | [Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 10.11.08 |      | 9. | IsAdmin - Hat der aktuelle User Adminrechte? [VB2005, VB2008] | [Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 11.07.08 |      | 10. | Umschaltung von Sommer- auf Winterzeit ändern [VB.NET] | [WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 07.09.07 |      | 11. | Welcher Benutzergruppe gehört der User an? (.NET) [VB.NET] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 14.01.03 |      | 12. | Welcher User ist angemeldet? (VB.NET) [VB.NET] | [Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10] | 08.01.03 |      |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats Mai 2022 Dieter OtterPopUp-Menü wird nicht angezeigt :-(In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2022 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|