VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks von Florian PlatzerE-Mail:  Florian Platzer Homepage: http://www.vbmaster.gbadmin.de/Bei Fragen zu den Tipps bitte immer zunächst an das Forum wenden! Alle Tipps von Florian Platzer (10) - sortiert nach Datum 10. | 27.03.06 | XML-Verwaltung leicht gemacht (inkl. XPath) XML ist ein mächtiges System, mit diesem kleinen Modul wird die Grundverwaltung zum Kinderspiel VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 9. | 30.11.04 | Klassen ohne Instanzierung verwenden Wie man eine eigenes Klassen-Objekt OHNE diese vorher zu instanzieren, das erfahren Sie hier. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 8. | 24.11.04 | Speichern der DxDiag-Informationen Gerade für DirectX-Spiele ist es oft für den Support nötig, dass dem Entwickler Infos über Hardware, DirectX,.. zugesandt werden... VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 7. | 18.11.04 | UserControl_InitProperties kurz gemacht Dieser Tipp zeigt, wie man das UserControl_InitProperties "abkürzen" und dennoch alle Eigenschaften mit ihren Defaultwerten vorbelegen kann. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 6. | 05.09.03 | Pfad einer ActiveX-Komponente ermitteln Dieser Tipp zeigt, wie sich prüfen lässt, ob eine ActiveX-Komponente vorhanden ist, indem man den dazugehörigen Pfad aus der Registry ausiest. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 5. | 09.07.03 | Leerzeichen in Enumerationen Dieser Trick zeigt, wie man Leerzeichen in Enumerationen (Aufzählungen) verwenden kann. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 4. | 29.04.03 | XP-Style in der IDE (VB.NET) Ein Trick, wie Sie den XP-Style bereits während der Programmausführung innerhalb der VB.NET-IDE aktivieren können. VB.NET | WinXP, Win8, Win10, Win11 |      | 3. | 20.03.03 | Default-Eigenschaft des UserControl Mit nur 1 Zeile VB-Code lässt sich die Default-Eigenschaft des UserControls auslesen VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 2. | 04.09.02 | Laufschrift in der Titelzeile Ein Beispiel, wie sich eine Laufschrift in der Titelzeile realisieren lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 1. | 22.06.02 | UserControl - Name autom. übernehmen Ein Tipp, wie sich der Name eines UserControls ermittelt lässt, um diesen z.B. in einer Caption-/Text-Eigenschaft vorzugeben. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      |
1 
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|