Seitdem ich auch unter VB.NET programmiere, habe ich immer eine Frage im Hinterkopf: In .NET ist alles ein Objekt und muss instanziert werden, sowohl Forms als auch Klassen. Wieso ist unter VB6 die Klasse das einzige Objekt, das instanziert werden muss? Das Form ist ja genauso ein Objekt und kann ohne weiteres verwendet werden. Dem bin ich auf den Grund gegangen: Anscheinend wird in VB6 jedes Form bereits vorinstanziert, sodass sich der Entwickler nicht mehr darum kümmern muss, eine Klasse hingegen wird vernachlässigt... Da helfen wir VB doch gerne auf die Sprünge Erstellen Sie eine Klasse (Class1) mit folgendem Code und speichern sie ab. Public Sub DoSomething() MsgBox "Ich wurde ohne explizite Instanzierung aufgerufen!" End Sub Nun beenden Sie das Projekt und öffnen die Datei "Class1.cls" mit dem Windows-Editor. Unteranderem steht in den Attributen auch Attribute VB_PredeclaredId = False, während in den Formattributen Attribute VB_PredeclaredId = True steht... Richtig, einfach das False in der Klasse in ein True umwandeln, speichern, Projekt neu starten und schon kann man einfach ... Class1.DoSomething
... schreiben, statt bisher: Dim oClass As New Class1 oClass.DoSomething Dieser Tipp wurde bereits 14.941 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |