Oftmals kommt es vor, dass man einen bestehenden Datensatz einfach nur duplizieren möchte, z.B. dann wenn Sie in Ihrer Kundenverwaltung einen weiteren Ansprechpartner einer Firma zuordnen müssen. Mit der nachfolgenden Routine können Sie einen beliebigen Datensatz aus einem Recordset einfach und universell duplizieren. Fügen Sie den Code in ein Modul ein: Public Function DuplicateDS(sRST As ADODB.Recordset, _ ByVal DS As Long) As Boolean Dim CloneRST As ADODB.Recordset Dim Feld As Variant ' Fehlerbehandlung aktivieren ' z.b: falls Recordset geschlossen, etc. On Error Goto ErrHandler ' Prüfen, ob Recordset nur ReadOnly If sRST.LockType = adLockReadOnly Then Exit Function ' Kopie des Recordsets erstellen Set CloneRST = sRST.Clone With CloneRST ' Nur, wenn Daten vorhanden If .RecordCount > 0 Then ' Datensatzzeiger positionieren If DS <= .RecordCount Then If Not .BOF Then .MoveFirst .Move DS - 1 ' Neuer Datensatz erzeugen sRST.AddNew ' Felder aus Clone-Recordset lesen und in ' Original-Recordset speichern On Error Resume Next For Each Feld In .Fields sRST.Fields(Feld.Name).Value = Feld.Value Next Feld On Error Goto ErrHandler ' Datensatz speichern sRST.Update ' Duplizieren erfolgreich abgeschlossen DuplicateDS = True End If End If End With ErrHandler: ' Clone-Recordset schließen On Error Resume Next If Not CloneRST Is Nothing Then CloneRST.Close Set CloneRST = Nothing End If On Error Goto 0 End Function Folgendes Beispiel dupliziert den Datensatz Nr. 3 aus dem Recordset "myRecordSet": If DuplicateDS(myRecordSet, 3) Then MsgBox "Datensatz erfolgreich dupliziert", vbInformation Else MsgBox "Datensatz konnte nicht dupliziert werden", vbCritical End If Dieser Tipp wurde bereits 25.322 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |