Mit der Windows-API Funktion OpenProcess haben Sie die Möglichkeit, laufende MS-DOS- oder Windows Anwendungen zu überwachen, d.h. zu prüfen ob eine bestimmte Anwendung noch aktiv ist oder bereits beendet. Das nachfolgende Beispiel zeigt, wie Sie die OpenProcess-Funktion zur Überwachung von NotePad verwenden. Die OpenProcess Funktion gibt das Handle des neu geöffneten Prozesses zurück. Die GetExitCodeProcess-Funktion gibt den Wert von ACTIVE_STILL_BACK des geöffneten Prozesses zurück. Somit können Sie mit Hilfe einer Do-While Schleife periodisch den Status von NotePad kontrollieren. ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function OpenProcess Lib "kernel32" ( _ ByVal dwDesiredAccess As Long, _ ByVal bInheritHandle As Long, _ ByVal dwProcessId As Long) As Long Private Declare Function GetExitCodeProcess Lib "kernel32" _ ( _ ByVal hProcess As Long, _ lpExitCode As Long) As Long Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" ( _ ByVal dwMillisecond As Long) Const ACTIVE_STILL_BACK = &H103 Const PROC_QUERY_INFOS = &H400 ' Warten, bis Anwendung beendet wird Public Sub fAppControl(taskID As Double) Dim lRetValue As Long Dim hProcess As Long hProcess = OpenProcess(PROC_QUERY_INFOS, False, taskID) Do ' Prozess-Status ermitteln. GetExitCodeProcess hProcess, lRetValue DoEvents Sleep 100 ' Loop while der Prozess aktiv ist. Loop While lRetValue = ACTIVE_STILL_BACK End Sub Anwendungsbeispiel ' Anwendung NOTEPAD starten Dim taskID As Double taskID = Shell("c:\windows\notepad.exe", vbNormalFocus) ' Warten, bis NOTEPAD beendet ist fAppControl taskID ' NOTEPAD ist beendet, jetzt mit normalen ' Programmablauf fortfahren ... Dieser Tipp wurde bereits 31.220 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |