Bereits vor längerer Zeit haben wir einen Code veröffentlicht, mit dem sich unter VB.NET E-Mails versenden lassen. Heute möchten wir den bestehenden Code etwas erweitern. Die meisten Mailserver verlangen mittlerweile eine Authentifizierung beim Anmelden, auch SMTP-AUTH genannt. Wie man das Ganze unter Verwendung der Web.Mail-Klasse erledigt, zeigt nachfolgender Code. Um die Web.Mail-Klasse nutzen zu können, müssen Sie diese zunächst als Verweis hinzufügen (Eintrag System.Web.Mail). Und hier jetzt der Code zum Versenden der Nachricht unter Verwendung von SMTP-AUTH: Imports System.Web.Mail ... Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click ' Neues MailMessage-Objekt Dim oMail As New MailMessage() ' SMTP-Server SmtpMail.SmtpServer = "Ihr_Mailserver" With oMail ' Absender .From = "Ihre_Mailadresse" ' Empfänger .To = "Empfänger_Mailadresse" ' Betreff .Subject = "Test-Nachricht" ' Nachricht .Body = "Dies ist eine Test-Nachricht" ' Anlagen hinzufügen .Attachments.Add(New MailAttachment("pfad_und_dateiname")) ' Erweiterte Mail-Einstellungen With .Fields ' SMTP-AUTH aktivieren .Add("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpauthenticate", 1) ' Benutzername und Kennwort festlegen .Add("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusername", "username") .Add("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendpassword", "password") ' ggf. noch Server-Port festlegen .Add("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport", 25) End With End With Try ' Nachricht senden SmtpMail.Send(oMail) MsgBox("Nachricht wurde versandt.") Catch oEx As Exception MsgBox("Fehler: " & oEx.Message.ToString) End Try End Sub Dieser Tipp wurde bereits 28.902 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |