Im Forum wurde des Öfteren gefragt: "In meinem Programm verwende ich 2 kompilierte Teilprogramme (EXEs). Wie kann ich eine Funktion in der einen EXE aus der anderen EXE aufrufen ?" Als Antwort wurden dann SubClassing-Lösungen gepostet. Das Prinzip: Im Code der Sender-Anwendung werden alle Fenster aufgelistet, die zu der Empfänger-Anwendung (Thread) gehören. Die Fenster werden dann nach einem CommandButton mit einem vorgegebenen Text durchsucht. Eine Nachricht per PostMessage löst in der Empfänger-Anwendung ein MouseUp-Ereignis aus, in dem eine beliebige Funktion ausgeführt werden kann. Selbstverständlich können beliebig viele Buttons / Funktionen benutzt werden. Die Features: Durch das Verwenden von CommandButtons als Empfänger kann der Code sehr einfach gehandhabt werden. Durch das Senden einer ButtonUp-Nachricht wird in der Empfänger-Anwendung kein LostFocus-Ereignis ausgelöst und keine Änderung des aktiven Controls ausgelöst. Es können mit hoher Zuverlässigkeit Funktionen in einer Empfänger-Anwendung aufgerufen werden. Je eindeutiger die Fenstertitel und Buttontexte sind, desto höher die Wahrscheinlichkeit, das gewünschte Ziel zu erreichen. Es wird überprüft, ob die gefundenen Fenster und Buttons zu der vorgegebenen Empfänger-Anwendung gehören. Dadurch ergibt sich eine sehr hohe Zuverlässigkeit, auch wenn mehrere Fenster mit gleichem Titel gefunden werden. Die Voraussetzungen: FeedBack: Dieser Tipp wurde bereits 15.454 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Funktion einer EXE fernsteuern (GES)


