Mit nachfolgender Klasse lässt sich der Inhalt einer Datei, die auf einem Webserver gespeichert ist, auslesen und als String zurückgeben, ohne dass die Datei vorher lokal zwischengespeichert werden muss. Imports System.Net Imports System.Text Public Class clsDownload ''' <summary> ''' Inhalt einer Internetdatei auslesen ohne diese lokal zwischenzuspeichern ''' </summary> ''' <param name="sUrl">URL der Datei auf dem Webserver</param> ''' <returns>Inhalt der Datei als String</returns> Public Shared Function TextDownload(ByVal sUrl As String) As String Dim dWeb As New WebClient With dWeb .Encoding = Encoding.Default .CachePolicy = New Cache.RequestCachePolicy( _ Cache.RequestCacheLevel.NoCacheNoStore) End With Try Return dWeb.DownloadString(sUrl) Catch ex As Exception Return "[Error]" End Try End Function End Class Aufrufbeispiel: Dim sBuffer As String sBuffer = clsDownload.TextDownload("http://www...") Dieser Tipp wurde bereits 13.443 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |