Das ListView-Control wird oft eingesetzt, da man hier - im Gegensatz zur Standard-Listbox - mehrere Spalten festlegen kann. Und wenn man dann das ListView in der Detail-Ansicht verwendet ähnelt es doch sehr der normalen Listbox. Beim Klick auf eine Datenzeile löst das Control u.a. das SelectedIndexChanged-Event aus, über das man den selektierten Eintrag ermitteln kann. Was aber, wenn man beim Mausklick auch feststellen will oder muss, in welche Spalte der Klick erfolgte? Über die HitTest-Eigenschaft des ListView-Controls kann man das ListItem anhand der Mauskoordinaten ermitteln. Den Code hierzu setzen wir daher am besten in das MouseClick-Ereignis, da wir hier die Mauskoordinaten schnell abrufen können. Jetzt müssen wir nur noch ermitteln, in welche Spalte der Klick erfolgte. Und das sieht dann so aus: Private Sub ListView1_MouseClick(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles ListView1.MouseClick ' Datenzeile ermitteln Dim HitItem As ListViewHitTestInfo = ListView1.HitTest(e.Location) If Not HitItem.Item Is Nothing Then ' Spalte ermitteln Dim column As Integer = 1 With HitItem.Item For i As Integer = 1 To .SubItems.Count - 1 If .SubItems(i).Bounds.Contains(e.X, e.Y) Then column = i + 1 : Exit For End If Next MsgBox("Mausklick erfolgte in die " & CStr(column) & ". Spalte") End With End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 16.678 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Spalte beim Klick in das ListView ermitteln


