Dieser Tipp geht im Grundprinzip von der Vorgehensweise im Tipp für die Hintergrundgestaltung der ColumnHeader-Zellen aus. Die Funktion RowHeadersBG wird ebenfalls im CellPainting-Ereignis des DatagridView angewendet. Die Grundidee ist die Darstellung eines plastischen ('buttonartigen') Hintergrunds. Imports System.Drawing.Drawing2D ... ' Definieren der Farben für die RowHeader-Zelle Public colorBlendDGV As New ColorBlend Und bspw. dann konkret: Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load ' ColorBlend für ColumnHeaders der DatagridViews festlegen With colorBlendDGV .Colors = New Color() _ {Color.WhiteSmoke, Color.LightBlue, Color.LightBlue, Color.Gray} .Positions = New Single() {0.0, 0.22, 0.78, 1.0} End With End Sub (Man kann natürlich dieselbe Colordefinition benutzen, die man bei der eventuellen Anwendung der Gestaltung für die ColumnHeaders definiert hat.) Die Funktion: '' <summary> ''' Gradient als Hintergrund für RowHeaders ''' </summary> ''' <param name="theDGV">das DataGridView</param> ''' <param name="e">DataGridViewCellPaintingEventArgs</param> ''' <param name="colorBlend">Feld für die Gradientfarben</param> ''' <param name="angle">der Winkel für Gradient (90: horizontal)</param> ''' <param name="borderColor">die Farbe des Randes</param> ''' <remarks >im Cellpaint-Ereignis des DatagridView anwenden!</remarks> Public Sub RowHeadersBG(ByVal theDGV As DataGridView, _ ByVal e As DataGridViewCellPaintingEventArgs, _ ByVal colorBlend As ColorBlend, _ Optional ByVal angle As Single = 90, _ Optional ByVal borderColor As Color = Nothing) With e ' nur für Zeilen-Header ausführen If .ColumnIndex > 0 Then Exit Sub If theDGV.AllowUserToAddRows And .RowIndex = theDGV.RowCount - 1 Then Exit Sub ' das Rechteck der Zelle Dim rect As New Rectangle(.CellBounds.Left, .CellBounds.Top, _ .CellBounds.Width, .CellBounds.Height) ' den Brush initialisieren Dim cellBrush As New LinearGradientBrush(rect, Color.Red, Color.Blue, angle) cellBrush.GammaCorrection = True cellBrush.InterpolationColors = colorBlend ' die Hintergrund-Farben definieren .Graphics.FillRectangle(cellBrush, .CellBounds) ' den Rand der Zelle zeichnen Dim borderPen As New Pen(borderColor) If Not IsNothing(borderColor) Then Dim recBorder As New Rectangle(.CellBounds.X - 1, .CellBounds.Y, _ .CellBounds.Width, .CellBounds.Height - 1) .Graphics.DrawRectangle(borderPen, recBorder) End If .Handled = True cellBrush.Dispose() borderPen.Dispose() End With End Sub Und hier die Anwendung der Funktion im CellPaint-Ereignis des DGV: Private Sub DataGridView1_CellPainting(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewCellPaintingEventArgs) _ Handles DataGridView1.CellPainting RowHeadersBG(DatagridView1, e, colorBlendDGV) End Sub Dieser Tipp wurde bereits 11.153 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. Neu! sevCommand 4.0 Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |