Wie man eine Access Datenbank komprimieren kann, haben wir bereits merhfach gezeigt. Bei den vorgestellten Funktionen handelte es sich jedoch immer um MDB-Datenbank Dateien von Access, d.h. Access-Datenbanken in der Version 97 bis 2003. Seit der Einführung von Access 2010 gibt es jedoch ein neues Access Datenbankformat mit der Dateiendung ACCDB. Die bisherigen Codes, um eine Access-Datenbank zu komprimieren, funktionieren für dieses neue Format aber nicht mehr. Um eine Access 2010 Datenbank zu komprimieren, benötigen wir einen Verweis auf die Microsoft Office 14.0 Access Database Engine Object Library. Sollte Access 2010 auf dem System nicht installiert sein, kann man die Access DAO Engine unter folgenden Link downloaden:![]() Und hier nun der Code zum Komprimieren einer Access 2010 Datenbank. Dim oDAO As Object ' Access DAO Object Library via Late-Binding verwenden Set oDAO = CreateObject("DAO.DBEngine.120") ' Datenbank komprimieren oDAO.CompactDatabase "D:\Datenbank.accdb", "D:\Datenbank-neu.accdb" Dieser Tipp wurde bereits 19.810 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren [email protected]! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
[email protected] CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren [email protected]! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |