Um eine Form immer in einer festen vordefinierten Größe anzuzeigen, empfiehlt es sich nicht die Size-Eigenschaft der Form zu verwenden, sondern die für viele Entwickler wahrscheinlich eher unbekannte Eigenschaft ClientSize. Die ClientSize-Eigenschaft gibt hierbei immer den inneren Bereich einer Form zurück - also ohne Rahmenbreite und Höhe der Titelleiste. Da es sich bei der ClientSize-Eigenschaft nicht um eine ReadOnly-Eigenschaft handelt, lässt sich die Größe des Innenbereichs (Client-Bereich) somit auch auf eine feste Größe festlegen - unabhängig, welcher Rahmenstil verwendet wird und unabhängig wie breit der Form-Rahmen bzw. wie hoch die Titelleiste systembedingt angezeigt wird. ' Innenbereich der Form soll exakt 400x300 Pixel sein Me.ClientSize = New Size(400, 300) Dieser Tipp wurde bereits 7.437 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevGraph (VB/VBA) Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. Access-Tools Vol.1 Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |