Angeregt vom Tipp Dieter Otters Sprachausgabe mit der integrierten Speech-Engine (ab Framework 3.0) habe ich ein UserControl erstellt, das in .NET-Anwendungen benutzt werden kann. Das Control besteht aus den Buttons (als Picturebox programmiert!)
einer Combobox
und einem Label
Dazu noch ein paar Erläuterungen:
Beispiel im rufenden Programm: Dim WithEvents ctrlSP As New ctrlSpeech ... ctrlSP.TextToSpeech = myText
ctrlSP.spRate = 5 Die Besonderheit des Programms ist, dass die Aktionen für Mute, Minus und Plus nur mittels API-Funktionen realisierbar waren. Diese Aktionen sollten eben bei laufender Sprachausgabe funktionieren. Ich zeige auch ein Event 'synProgress' zum SpeechSynthesizer, das ich allerdings nicht real verwende; es soll nur zur Demonstration sein. Mit dem Code zum Control übergebe ich auch noch ein UserControl ‚RepeatButton'. Dieser Button gestattet die Wiederholung des Klickens auf einem Button nach einem vorgegebenen Zeitintervall. Diese Art Button wird für die Lautstärkeregelung angewandt. Dieser Tipp wurde bereits 5.824 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. vb@rchiv CD Vol.6 Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |