Dieser kleine Tipp zeigt Funktionen, die man zur Ermittlung des Tierkreiszeichens zu einem Geburtstag anwenden kann. Als Grundlage braucht man diese Vereinbarungen von Feldern: Public tierTagJahr() As Short = {1, 21, 51, 81, 112, 142, 174, 205, 237, 268, 298, 328, 357} Public tierChars() As String = {"g", "h", "i", "^", "_", "`", "a", "b", "c", "d", "e", "f", "g"} Public tierNames() As String = {"Steinbock", "Wassermann", "Fische", "Widder", "Stier", "Zwillinge", _ "Krebs", "Löwe", "Jungfrau", "Waage", "Skorpion", "Schütze", "Steinbock"} Public tierNamesE() As String = {"Capricorn", "Aquarius", "Pisces", "Aries", "Taurus", "Gemini", _ "Cancer", "Leo", "Virgo", "Libra", "Scorpio", "Sagittarius", "Capricorn"} Das Feld tierTagJahr enthält die jeweiligen "Anfangstage" des Bereiches eines Tierkreiszeichens. Der ermittelte Tag im Jahr für den betreffenden Geburtstag dient zur Feststellung des entsprechenden Index im Feld. Mit diesem Index wird auf die anderen drei Felder und eren Elemente zugegriffen. Das Feld tierChars enthält dabei die alphanumerischen Zeichen als Entsprechung für die grafischen Zeichen des Tierkreises. Die Grafikzeichen erhält man dadurch aus dem Font WingDings. Die beiden Felder tierNames und tierNamesE enthalten die Text-Bezeichnungen der Tierkreiszeichen in Deutsch als auch in Englisch. Zur Ermittlung des Tierkreiszeichens zu einem Geburtstag benötigt man folgende zwei Funktionen: Berechnung des Tages im Jahr: Public Function TagDesJahres(ByVal datum As Date) As Short Return DateDiff(DateInterval.Day, DateSerial(datum.Year, 1, 1), datum) + 1 End Function Für die Ermittlung des Zugriffs-Index die Funktion "Zirka Index", die einen Index in einem Feld ermittelt, wenn das Suchelement nur ungefähr einem Feldelement entspricht. ' Zirka Index Public Function caIndexOf(ByVal theArray As Array, ByVal v As Object) As Short For i As Short = 1 To theArray.Length - 1 If v >= theArray(i - 1) And v < theArray(i) Then Return i - 1 Next End Function Damit kann man nun das gewünschte Tierkreiszeichen ermitteln mit: Dim actGeb As Date ' Geburtsdatum Dim TdJ As Short ' Tag des Jahres des Geburtstags Dim idx As Short ' Index Dim txtTierkr As String ' Tierkreiszeichen (Text) Dim txtSym As String ' Tierkreiszeichen (Symbol) actGeb = Now TdJ = TagDesJahres(actGeb) idx = caIndexOf(tierTagJahr, TdJ) txtTierkr = tierNames(idx) txtSym = tierChars(idx) Die Strings txtTierkr und txtSym können nun mittels entsprechender Text-Controls angezeigt werden. Dieser Tipp wurde bereits 4.399 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |