Manchmal ist es besser, die Windowstaste nicht allen Benutzern zur Verfügung zu stellen (Verbergen des Startmenüs - dann in Verbindung mit dem Tipp Prinzipiell funktioniert das Ganze so:
Und hier der Code: ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" ( _ ByVal vKey As Long) As Integer Private Declare Sub keybd_event Lib "user32" ( _ ByVal bVk As Byte, _ ByVal bScan As Byte, _ ByVal dwFlags As Long, _ ByVal dwExtraInfo As Long) Const KEYEVENTF_KEYUP = &H2 Const VK_ESCAPE = &H1B Const VK_LWIN = &H5B Const VK_RWIN = &H5C ' Prüfen, ob die Windowstaste gedrückt wurde Private Sub Timer1_Timer() If CBool(GetAsyncKeyState(VK_LWIN) And 1) Or _ CBool(GetAsyncKeyState(VK_RWIN) And 1) Then ' Wenn Windowstaste gedrückt ' Escapetaste drücken Call keybd_event(VK_ESCAPE, 0, 0, 0) ' Escapetaste loslassen Call keybd_event(VK_ESCAPE, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0) End If DoEvents End Sub Um das Beispiel zu testen, plazieren Sie ein Timer-Steuerelement auf eine Form und setzen die Interval-Eigenschaft auf 100. Fügen Sie nun den komplette obigen Code in den Codeteil der Form ein und versuchen Sie mal über die Windows-Taste das Startmenü zu öffnen - geht nicht Dieser Tipp wurde bereits 25.544 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Windowstaste deaktivieren



