Wollen Sie ermitteln, ob das Programm in der Entwicklungsumgebung läuft, oder schon kompiliert ist? Dies können Sie einfach überprüfen, indem Sie über "Projekt - Eigenschaften..." im Register "Erstellen" in das Feld Befehlszeilenargumente den Text "IDE" eingeben. Dann brauchen Sie im Projekt einfach nur noch den Command-Paramter abzufragen. Private Sub Form_Load() If Command = "IDE" then MsgBox "Programm in der IDE" Else MsgBox "Programm kompiliert" End If End Sub Der Trick hinter der Sache: Einem von Visual Basic aus gestarteten Programm übergibt VB den angebenen String als Argument. Die Funktion Command liest diesen aus. Beim Starten der kompilierten EXE-Datei ist der Parameter jedoch nicht gesetzt! Dieser Tipp wurde bereits 16.759 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |