Wir werden oft gefragt, wie sich denn die Texte oder auch der Hintergrund der Standard-Befehlsschaltflächen in einer anderen Farbe darstellen lassen. Eine BackColor-Eigenschaft ist ja vorhanden. Und wenn man Style = 1 - Grafisch festlegt, dann lässt sich auch eine beliebiger Hintergrundfarbe einstellen. Warum aber nicht die Vordergrundfarbe? Was VB nicht direkt kann, lässt sich ja meist mit Hilfe der entsprchenden Windows-API Funktionen realisieren. In diesem Fall aber brauchen wir das gar nicht - der Aufwand über das Win-API (Subclassing) steht hierzu in keinerlei Relation. Warum? Weil es gibt ja noch das CheckBox-Control. Und genau dieses CheckBox-Control kann man auch als Schaltflächen-Control "missbrauchen". Das ist kein Scherz! Hierzu einfach die Style-Eigenschaft auf 1 - Grafisch setzen. Und dann? Dann wird aus einer CheckBox eine Schaltfläche - na sowas? Und da das CheckBox-Control sowohl über die Eigenschaft BackColor als auch über die Eigenschaft ForeColor verfügt, ist unser Problem mit den farbigen Schaltflächen gelöst! Oder nicht? Fast! Beim Klicken auf die "neue Schaltfläche" bleibt dieser leider niedergedrückt (es handelt sich ja eigentlich um eine CheckBox). Macht aber nichts. Ein paar Zeilen Code im Click-Event - und schon hat die CheckBox die Funktionsweise einer herkömmlichen Schaltfläche. Private Sub Check1_Click() Static bProcess As Boolean ' Verhindern, dass die Funktion 2mal ausgeführt wird If bProcess Then Exit Sub bProcess = True ' Mach irgendwas Debug.Print "Aktion" ' Value auf "Unchecked" setzten, dadurch wird ' die Funktion allerdings erneut aufgerufen Check1.Value = vbUnchecked bProcess = False End Sub Voilà! Dieser Tipp wurde bereits 17.562 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Farbige Befehlsschaltflächen II



