VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
|
|
| |
Tipps & Tricks von Thomas BannertE-Mail: Thomas Bannert Homepage: - Bei Fragen zu den Tipps bitte immer zunächst an das Forum wenden! Alle Tipps von Thomas Bannert (14) - sortiert nach Datum 14. | 14.03.02 | Prüfen, ob ein Task noch läuft und ggf. beenden Dieses Beispiel zeigt, wie sich prüfen lässt, ob ein bestimmter Task noch läuft. Dieser lässt sich dann auf Wunsch per Code beenden. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 13. | 25.02.02 | Controls unter dem Mauszeiger auslesen Dieses Beispiel zeigt, wie sich der Text einer TextBox oder auch die Beschriftung Buttons auslesen lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 12. | 20.02.02 | Drag & Drop im TreeView-Control Dieses Beispiel zeigt, wie man eine Drag & Drop Funktion von Node-Objekten innerhalb eines TreeView-Controls realisiert. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 11. | 13.02.02 | Farbige Befehlsschaltflächen II Kein Scherz! Das CheckBox-Control als (farbige) Befehlsschaltfläche verwenden. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 10. | 05.02.02 | Alle laufenden Programme ermitteln Dieses Beispiel ermittelt alle laufenden Programme und zeigt diese übersichtlich in einem ListView-Control an. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 9. | 01.02.02 | Fenster in der Taskbar anzeigen ein/aus Mit diesem Trick lässt sich ein Fenster zur Laufzeit in der Taskbar anzeigen und auch wieder ausblenden. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 8. | 10.12.01 | Farbige Menüs in unterschiedlichen Schriften Weg mit den eintönigen Menüs in VB und rein in die bunten Möglichkeiten des Menü-Windows-API ;-) VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, Win8, Win10, Win11 | | 7. | 09.12.01 | Hintergrundfarbe von ListItems-Einträgen ändern Ein Beispiel, wie man jede zweite Zeile eines ListView-Controls mit einer anderen Hintergrundfarbe versehen kann. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 6. | 28.09.01 | ListView Column-Headers flach darstellen Eine Routine, welche die Darstellung der ListView Spaltenüberschriften entweder flach oder normal darstellt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 5. | 14.09.01 | Datenbank-Viewer im ListView-Control Ein Beispiel, wie sich der gesamte Inhalt eines Recordsets in einem ListView-Control darstellen lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 4. | 13.09.01 | Alle Dateien/Ordner eines Ordners löschen Das Windows-API stellt eine kleine aber feine Funktion zur Verfügung, um alle Dateien eines Ordners (inkl. Unterordner) zu löschen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 3. | 31.08.01 | Erstellen einer eigenen Application-Bar Eine Form - ein paar API-Funktionen - und schon lässt sich eine eigene AppBar (ähnlich der Taskbar) erstellen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 2. | 27.08.01 | Bestimmte Zeile einer TextBox ermitteln Zeigt, wie sich eine bestimmte Zeile einer MutliLine-TextBox anhand einer Zeilennummer ermitteln lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | | 1. | 24.08.01 | Spaltenbreite im ListView-Control Zwei Möglichkeiten die Spaltenbreiten im ListView-Control automatisch einzustellen. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | |
1
|
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Buchempfehlung Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA)
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|