Beim Verwenden der Standard-ListBox von VB wird beim Klick auf einen Eintrag dieser autom. selektiert. Aber nur, wenn man mit der linken Maustaste auf den Eintrag klickt. Bei einem Rechtsklick tut sich absolut gar nichts Oftmals braucht man aber gerade die rechte Maustate, um z.B. ein PopUp-Menü anzuzeigen. Hierbei sollte der Eintrag dann aber auch selektiert werden! Wie das geht, das zeigen wir Ihnen im nachfolgenden Code. Erstellen Sie ein neues Projekt und platzieren auf die Form eine Standard-ListBox namens List1. Fügen Sie nachfolgenden Code in das Codefenster der Form1 ein: Option Explicit ' Benötigte API-Deklarationen Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _ Alias "SendMessageA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal wMsg As Long, _ ByVal wParam As Long, _ ByVal lParam As Long) As Long Private Const LB_GETTOPINDEX = &H18E Private Const LB_GETITEMHEIGHT = &H1A1 Private Sub Form_Load() Dim i As Integer ' ein paar Testeinträge For i = 1 To 5 List1.AddItem "Eintrag " & CStr(i) Next i End Sub ' Bei Rechtsklick Eintrag selektieren Private Sub List1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) Dim nTopIndex As Long Dim nItemHeight As Long Dim i As Long Dim nIndex As Long Dim nCount As Long If Button = vbRightButton Then ' nur bei Rechtsklick With List1 ' Ermitteln des ersten Index der Listbox nTopIndex = SendMessage(.hwnd, LB_GETTOPINDEX, 0, 0) ' Ermitteln der Item-Zeichenhöhe nItemHeight = SendMessage(.hwnd, _ LB_GETITEMHEIGHT, 0, 0) * Screen.TwipsPerPixelY ' Anzahl sichtbarer Einträge nCount = .Height / nItemHeight If .Height Mod nItemHeight <> 0 Then nCount = nCount + 1 ' Ermitteln des Index, über dem der Mauspfeil steht nIndex = nTopIndex - 1 For i = 0 To List1.Height Step nItemHeight If i > Y Then Exit For nIndex = nIndex + 1 Next If nIndex >= 0 And nIndex < .ListCount Then ' Eintrag selektieren .ListIndex = nIndex ' Hier könnte man jetzt z.B. ein PopUp-Menü aufrufen ' PopUpMenu MeinPopUp End If End With End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 14.178 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |