Im Forum taucht immer wieder die Frage auf: "Wie werden Parameter an meine Applikation übergeben?" Dabei ist zu beachten, dass der String ggf. in Anführungszeichen kommt. Soweit so gut, doch wie wertet man nun Command$ aus?
Die cmdParser-Funktion erwartet als Übergabeparameter ein Array, in dem die einzelnen Elemente zurückgegeben werden. Als optionaler Parameter wird der Separator erwartet. Default ist ein Blank (Leerzeichen). Als Rückgabewert liefert die Funktion die Anzahl der Elemente. Fügen Sie den nachfolgenden Code in ein Modul ein: Public Function cmdParser(ByRef ParseArray As Variant, _ Optional ByVal cmdSeparator As String = " ") As Long Dim tmpstr As String Dim tmpArray() As String Dim x1 As Long Dim x2 As Long ' Funktion initialisieren cmdParser = 0 If Command$ = "" Then Exit Function ' Command$ ermitteln und über die Split-Funktion ' in das tmpArray übertragen. Dabei wird geprüft, ' ob der Command$ in Anführungszeichen steht. Wenn ' ja, dann Anführungszeichen löschen. tmpstr = Command$ If Left(Command$, 1) = Chr(34) Then If Right$(Command$, 1) = Chr(34) Then tmpstr = Mid$(Command$, 2, Len(Command$) - 2) End If End If tmpArray = Split(tmpstr, cmdSeparator) ' ParseArray initialisieren x1 = 0 ReDim ParseArray(x1) ' Schleife über alle Einträge aus dem tmpArray For x2 = LBound(tmpArray) To UBound(tmpArray) ' ParseArray normalisieren If tmpArray(x2) <> "" Then ParseArray(x1) = Trim(tmpArray(x2)) x1 = x1 + 1 ReDim Preserve ParseArray(x1) End If Next x2 ' Letztes Redim Preserve zurücksetzen If x1 > 0 Then ReDim Preserve ParseArray(x1 - 1) End If ' Rückgabewert setzen cmdParser = x1 End Function Aufrufbeispiel: Geben Sie die Command$-Parameter in den Projekteigenschaften in der Lasche "Erstellen/Befehlszeilenargumente" ein. In diesem Beispiel: "/Param1 /Param2 /Param3". Oder erzeugen Sie eine EXE und geben Sie die Parameter beim Aufruf mit an. Private Sub Form_Load() Dim x As Long Dim cmdParseList() As String If cmdParser(cmdParseList, "/") > 0 Then For x = LBound(cmdParseList) To UBound(cmdParseList) List1.AddItem cmdParseList(x) Next x End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 24.725 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |