vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anwendung modular gestalten 
Autor: spike24
Datum: 15.02.05 10:53

zum thema grosse projekte realisieren, da habe ich, ich glaube eh von FZelle einen lässigen hinweis bekommen EXtrem programming
such mal im internet nach diesem begriff
da habe ich gelesen, eine projektgruppe muss ein riesiges projekt umsetzten
die haben alle wünsche auf ein briefkuver geschrieben und der kunde hat in jedes kuver geld gegeben, je mehr geld drin war, desto schneller war es an der realisierung (am meisten geld = die erste arbeit)
wenn es 200 fenster sind
dann würde ich den kunden fragen was er als erstes habe will
und dann mit dem erstem fenster anfangen, dann können sie schon arbeiten, Du bekommst laufend geld (das aus dem kuver) und der kunde ist zufrieden, weil immer was passiert
bei mir ist schon fast ein projekt gescheiter, weil der kunde zu lange nichts gesehen hat
konnte ich dann aber mit 40 - 50 stunden programmieren in der freizeit (neben meinem 40 stunden job) wieder geradebiegen (zum leidwesen meines privatlebes)

aber jetzt mache ich es so, besprechung, 1 woche danach ein fenster wie es aussehen wird, er sagt das passt, 1 woche später funktioniert, nächste besprechung, nächstes fenster, etc.
funkts gut
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung modular gestalten2.101Spassmann07.02.05 17:24
Re: Anwendung modular gestalten1.539Moderatorralf_oop07.02.05 18:39
Re: Anwendung modular gestalten1.475Spassmann08.02.05 15:12
Re: Anwendung modular gestalten1.578Easyrider08.02.05 15:23
Re: Anwendung modular gestalten1.460Spassmann08.02.05 19:10
Re: Anwendung modular gestalten1.385Micke10.02.05 12:02
Re: Anwendung modular gestalten1.348ante.m26.07.05 19:03
Re: Anwendung modular gestalten1.362ModeratorFZelle26.07.05 19:28
Re: Anwendung modular gestalten1.488ante.m27.07.05 07:44
Re: Anwendung modular gestalten1.338Micke27.07.05 08:32
Korrektur1.390Micke27.07.05 08:37
Re: Anwendung modular gestalten1.397Spassmann10.02.05 18:43
Re: Anwendung modular gestalten1.477ModeratorFZelle10.02.05 20:03
Re: Anwendung modular gestalten1.465spike2411.02.05 09:55
Re: Anwendung modular gestalten1.422Spassmann13.02.05 13:01
Re: Anwendung modular gestalten1.425ModeratorFZelle13.02.05 13:53
Re: Anwendung modular gestalten1.352Spassmann15.02.05 08:59
Re: Anwendung modular gestalten1.339ModeratorFZelle15.02.05 09:36
Re: Anwendung modular gestalten1.563spike2415.02.05 10:53
Re: Anwendung modular gestalten1.485Spassmann15.02.05 11:52
Re: Anwendung modular gestalten1.399ModeratorFZelle15.02.05 12:19
Re: Anwendung modular gestalten1.418Spassmann15.02.05 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel