vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Auf das " Kill-Signal " reagieren ? 
Autor: sliwalker
Datum: 06.04.05 12:52

Hoi vbarchivler,

ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand von euch helfen kann.

Ich habe ein Programm, welches sich zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer Datenbank verbindet.
Nehmen wir jetzt mal an, das Netzwerkkabel steckt nicht drin.
Nun bleibt das Programm für ein paar Sekunden bei
conn.open()
stehen.
Beendet der Benutzer (DAU) nun das Programm in der Taskleiste mit Rechtsklick schließen, so beendet sich das Programm sofort.
Ich würde aber gerne noch ein paar Dinge in eine Log-Datei schreiben.

Den Closing-Event habe ich schon überschrieben, so dass ein Klick auf " X " nicht mehr beenden bedeutet. ( Also das meine ich nicht.)

In ANSI C kann man die Signale einfach überschreiben.
Geht das in VB.NET auch?

greetz
SLi

Es ist alles eine Frage der
Relation und Perspektive.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.880sliwalker06.04.05 12:52
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.307ModeratorDaveS06.04.05 13:09
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.302sliwalker06.04.05 13:24
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.506ModeratorDaveS06.04.05 13:32
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.295sliwalker06.04.05 13:41
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.250Maywood06.04.05 13:51
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.274sliwalker06.04.05 14:02
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.325Maywood06.04.05 14:10
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.237ModeratorDaveS06.04.05 14:01
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.205sliwalker06.04.05 14:05
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.290ModeratorDaveS06.04.05 14:10
Re: Auf das1.296sliwalker06.04.05 14:33
Re: Auf das1.303Maywood06.04.05 14:55
Re: Auf das1.311sliwalker06.04.05 15:02
Re: Auf das1.255ModeratorDaveS06.04.05 15:14
Re: Auf das1.283Maywood06.04.05 15:36
Re: Auf das1.252ModeratorDaveS06.04.05 14:56
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.218Urot06.04.05 14:48
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.211sliwalker06.04.05 14:54
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.312Maywood06.04.05 15:00
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.280Urot06.04.05 15:00
Zusammenfassung der Lösung1.253sliwalker06.04.05 15:12
Re: Zusammenfassung der Lösung1.247ModeratorDaveS06.04.05 15:43
Re: Zusammenfassung der Lösung1.278sliwalker06.04.05 16:13
Re: Zusammenfassung der Lösung1.265ModeratorDaveS06.04.05 18:10
Re: Zusammenfassung der Lösung1.235sliwalker12.04.05 12:54
Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.211effeff07.04.05 09:03
Re: Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.288ModeratorDaveS07.04.05 10:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel