vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zusammenfassung der Lösung 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 06.04.05 18:10

Also, ich muss nichts in MSdn nachlesen, ich habe dutzende von Programmen geschrieben, die Form_Closing benutzen. Wenn du ein Problem damit hast liegt es an irgendeiner Besonderheit deines Programms. Es ist nicht richtig zu behaupten "das geht prinzipiell nicht" wie du tatsächlich getan hast, und auch nicht richtig hier im Forum falsche Informationen über diese Funktion zu verbreiten "um den anderen zu helfen". Besser wäre es vielleicht einzusehen, dass zwei erfahrene .Net Programmierer und Forum Moderators recht haben (es geht ja kaum um etwas esoterisches), und zu versuchen mitzuwirken um eine Lösung zu finden.

Deine Eventroutine hier zu posten oder eine New(), wo nur unbekannte Funktionen aufgerufen werden bringt sehr wenig. Was für eine Form das ist oder die Art wie du die Form startest könnten eine Rolle spielen, oder sonst irgendwelche Einstellungen, obwohl mir sowas nicht bekannt ist. Es gab mal solche Probleme, z.B. ein Control mit Focus zu entfernen konnte mal dazu führen, dass das Event nicht ausgelöst wurde. Es kann auch andere Bugs geben, die nur unter bestimmten Umständen auftreten. Das wäre bestimmt nicht das erste seltsame Problem, das wir in diesem Forum gelöst haben.

Wenn du noch Zweifel daran hast kann ich dir ruhig ein Projekt schicken wo dieses Event völlig tadellos alle Close Fälle abfängt, die ich hier beschrieben habe.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.881sliwalker06.04.05 12:52
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.308ModeratorDaveS06.04.05 13:09
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.303sliwalker06.04.05 13:24
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.507ModeratorDaveS06.04.05 13:32
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.296sliwalker06.04.05 13:41
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.251Maywood06.04.05 13:51
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.275sliwalker06.04.05 14:02
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.326Maywood06.04.05 14:10
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.238ModeratorDaveS06.04.05 14:01
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.206sliwalker06.04.05 14:05
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.291ModeratorDaveS06.04.05 14:10
Re: Auf das1.297sliwalker06.04.05 14:33
Re: Auf das1.304Maywood06.04.05 14:55
Re: Auf das1.312sliwalker06.04.05 15:02
Re: Auf das1.256ModeratorDaveS06.04.05 15:14
Re: Auf das1.284Maywood06.04.05 15:36
Re: Auf das1.253ModeratorDaveS06.04.05 14:56
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.219Urot06.04.05 14:48
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.211sliwalker06.04.05 14:54
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.313Maywood06.04.05 15:00
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.281Urot06.04.05 15:00
Zusammenfassung der Lösung1.254sliwalker06.04.05 15:12
Re: Zusammenfassung der Lösung1.248ModeratorDaveS06.04.05 15:43
Re: Zusammenfassung der Lösung1.279sliwalker06.04.05 16:13
Re: Zusammenfassung der Lösung1.266ModeratorDaveS06.04.05 18:10
Re: Zusammenfassung der Lösung1.236sliwalker12.04.05 12:54
Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.212effeff07.04.05 09:03
Re: Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.288ModeratorDaveS07.04.05 10:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel