vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zusammenfassung der Lösung 
Autor: sliwalker
Datum: 06.04.05 16:13

Das ist nicht wahr DaveS.

Folgende Rechtfertigung:

1.
Ich habe mein Problem zwei mal ausführlich erklärt.
Ich habe meine Ansätze dazu geschrieben und ebenfalls Code gepostet.
z.b.:
  ' Wenn das Programm beendet wird, ohne "Beenden" im Menü auszuwählen, so
  ' wird der Beenden-Befehl ignoriert und das Programm nur in den Tray 
  ' minimiert.
  Private Sub gui_Closing(ByVal sender As Object, ByVal e As _
    System.ComponentModel.CancelEventArgs) Handles MyBase.Closing
    e.Cancel = True
    Me.Visible = False
  End Sub
Das ist mein Closing Event.
(Kannst es gerne in der MSDN nachlesen. Sorry das ich kein Link habe, aber such einfach mal nach dem Closing Event)
Wenn man die Eigenschaft "Cancel" des CancelEventArgs auf "True" setzt, wird das Beenden der Anwendung verhindert.

Ich wehre mich entschieden gegen die Aussage ich hätte nur "es geht nicht " geschrieben, da ich ein ernstes Problem hatte und es mir wichtig war, dass alle die mir helfen möchten verstehen was ich machen will.

2. Weiterhin habe ich sämtliche Variationen ausprobiert bevor ich mich hier gemeldet habe. Unter anderem auch alles in den Closing Event zu schreiben was ich ausführen möchte. Es stand aber einfach an der falschen Stelle.
Wenn ich das Programm per Alt+F4 bzw. auf der Taskleiste mit Rechtsklick "Schliessen", ging er nicht in den Closing Event.
Eine MsgBox hat es bewiesen.
Das hat mich davon überzeugt, dass Alt+F4 nicht gleich "X" ist.

Ich habe mich sehr über die Hilfe gefreut, aber solche Behauptungen über mich aufzustellen verärgert mich ein wenig, da ich genau weiß wie es ist, wenn man jemanden helfen möchte, aber einfach unbrauchbare Informationen rüberkommen.

Vermutlich liegt es an der gewöhnungsbedürftigen Organisation der Forenbeiträge.
Man kann dort gut mal was überlesen ;)

Wie dem auch sei.
Mein Programm macht jetzt genau was es soll.
Es gibt keine Fehler und alles ist so wie es sein soll.( ^^ natürlich nur fast )

greetz
SLi
(Bin selbst begeisterter Hellfer im JavaForum: www.java-forum.org)

Es ist alles eine Frage der
Relation und Perspektive.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.881sliwalker06.04.05 12:52
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.308ModeratorDaveS06.04.05 13:09
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.303sliwalker06.04.05 13:24
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.507ModeratorDaveS06.04.05 13:32
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.296sliwalker06.04.05 13:41
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.251Maywood06.04.05 13:51
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.275sliwalker06.04.05 14:02
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.326Maywood06.04.05 14:10
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.238ModeratorDaveS06.04.05 14:01
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.206sliwalker06.04.05 14:05
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.291ModeratorDaveS06.04.05 14:10
Re: Auf das1.297sliwalker06.04.05 14:33
Re: Auf das1.304Maywood06.04.05 14:55
Re: Auf das1.312sliwalker06.04.05 15:02
Re: Auf das1.256ModeratorDaveS06.04.05 15:14
Re: Auf das1.284Maywood06.04.05 15:36
Re: Auf das1.253ModeratorDaveS06.04.05 14:56
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.219Urot06.04.05 14:48
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.211sliwalker06.04.05 14:54
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.313Maywood06.04.05 15:00
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.281Urot06.04.05 15:00
Zusammenfassung der Lösung1.254sliwalker06.04.05 15:12
Re: Zusammenfassung der Lösung1.247ModeratorDaveS06.04.05 15:43
Re: Zusammenfassung der Lösung1.279sliwalker06.04.05 16:13
Re: Zusammenfassung der Lösung1.265ModeratorDaveS06.04.05 18:10
Re: Zusammenfassung der Lösung1.235sliwalker12.04.05 12:54
Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.212effeff07.04.05 09:03
Re: Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.288ModeratorDaveS07.04.05 10:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel