vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Zusammenfassung der Lösung 
Autor: sliwalker
Datum: 06.04.05 15:12

Also es geht nun.

Maywood hat mir folgendes vorgeschlagen:

Das hier
AddHandler Application.ApplicationExit, AddressOf AppExit
hab ich in meinen Konstruktor geschrieben.

Dazu dann natürlich noch AppExit:
  Public Sub AppExit(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)
    sichern.schreibe_fehler("ENDE")
  End Sub
Die durfte bei mir nicht "Shared" sein, da ich auf Instanzen zugreife die ich in meiner Klasse erstellt habe. (ka hat mir der Compiler gesagt ;) )

Egal wie ich nun das Programm beende (außer Taskmanager), es wird immer erst AppExit ausgeführt. Genau wie ich es vor hatte.

Mehrfach angesprochen wurde auch der Closing bzw. Closed Event.
Der wird bei Alt+F4 und Konsorten nicht ausgelöst.

Vielelicht hilft es mal noch jemanden ;)

Nochmal allen beteiligten vielen Dank für die viele Mühe ;)

greetz
SLi

Es ist alles eine Frage der
Relation und Perspektive.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.881sliwalker06.04.05 12:52
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.308ModeratorDaveS06.04.05 13:09
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.303sliwalker06.04.05 13:24
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.507ModeratorDaveS06.04.05 13:32
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.296sliwalker06.04.05 13:41
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.251Maywood06.04.05 13:51
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.275sliwalker06.04.05 14:02
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.326Maywood06.04.05 14:10
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.238ModeratorDaveS06.04.05 14:01
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.206sliwalker06.04.05 14:05
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.291ModeratorDaveS06.04.05 14:10
Re: Auf das1.297sliwalker06.04.05 14:33
Re: Auf das1.304Maywood06.04.05 14:55
Re: Auf das1.312sliwalker06.04.05 15:02
Re: Auf das1.256ModeratorDaveS06.04.05 15:14
Re: Auf das1.284Maywood06.04.05 15:36
Re: Auf das1.253ModeratorDaveS06.04.05 14:56
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.219Urot06.04.05 14:48
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.211sliwalker06.04.05 14:54
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.313Maywood06.04.05 15:00
Re: Auf das " Kill-Signal " reagieren ?1.281Urot06.04.05 15:00
Zusammenfassung der Lösung1.254sliwalker06.04.05 15:12
Re: Zusammenfassung der Lösung1.247ModeratorDaveS06.04.05 15:43
Re: Zusammenfassung der Lösung1.278sliwalker06.04.05 16:13
Re: Zusammenfassung der Lösung1.265ModeratorDaveS06.04.05 18:10
Re: Zusammenfassung der Lösung1.235sliwalker12.04.05 12:54
Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.211effeff07.04.05 09:03
Re: Ich möchte mich da mal ein bisschen einmischen...1.288ModeratorDaveS07.04.05 10:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel